Therapieziele & -empfehlungen

Kapitel 7 – Kleiner Kurs der Angst

Was soll klar sein?

Die Therapieziele und erste Schritte zur Behandlung sind der Schwerpunkt in diesem Kapitel. Es sind bewusst die Prinzipien im Vordergrund, da die einzelnen Bausteine, wie Atemtraining, Entspannung, Yoga etc., individuellen Vorlieben und Präferenzen unterliegen. Bitte machen Sie sich mit den Prinzipien der Behandlung vertraut, weil es damit klarer werden sollte, welche Therapiebausteine sie benötigen.

Die wichtigsten Bausteine sind im Normalfall:

– Psychotherapie
– Atmen- & Entspannungstraining
– Notfalltechniken (bei Panikattacken)
– Medikation bei Indikation und Wunsch der Patient:innen

 

„Mit Hilfe dieses Kapitels sollten Sie in der Lage sein, sich einen eigenen Plan zur Begegnung der Angst zusammenzustellen. Es ist ein wenig wie wenn man mit dem Rauchen aufhören möchte, oder sich auf eine Diät einlässt. Eine Angststörung zu bekämpfen ist leider nichts, was innerhalb von ein paar Tagen passiert. Aber innerhalb von wenigen Tagen können auch beachtliche Resultate erzielt werden. Es ist ein Prozess, der einige Monate dauern wird, aber sich am Ende auszahlt.“

Dr. Matyas Galffy