Mental Health Coaching
Resilienz und Widerstandsfähigkeit
Der Sinn von Mental Health Coaching ist es, Menschen bei der Verbesserung ihrer emotionalen und mentalen Gesundheit und ihrem Wohlbefinden zu unterstützen. Dabei konzentriert sich das Coaching auf die Förderung positiver Verhaltens- und Denkmuster und auf die Unterstützung bei der Bewältigung von Stress, Sorgen und anderen emotionalen Problemen.
Im Gegensatz zur Psychotherapie legt das Mental Health Coaching den Fokus auf die Zukunft und darauf, die eigenen Ressourcen zu stärken. Es werden keine störungswertigen Krankheitsbilder behandelt. Es geht darum, Klient:innen zu motivieren, ihre Ziele und Wünsche zu erreichen und eine positive Sicht auf ihr Leben und ihre Möglichkeiten zu entwickeln.
Das Ziel des Mental Health Coachings ist es, die psychische Resilienz und die emotionale Stärke von Klient:innen zu stärken und so zu helfen, eine positive Lebenseinstellung und gesunde Denkmuster zu entwickeln. So kann das Coaching dazu beitragen, dass Menschen sich besser fühlen, mit Stress und Herausforderungen besser umgehen können und ein erfüllteres Leben führen können.
„Der erste Reichtum ist Gesundheit.“ – Ralph Waldo Emerson
Informationen:
Für Therapie, Coaching & Supervision
Im Rahmen eines Erstgespräches lernen Sie mich und ich Sie kennen. Wenn für beide Seiten eine Zusammenarbeit möglich ist, planen wir die weitere Schritte. Hier klären wir die Variablen der folgenden Einheiten und auch, wie diese für Sie zielführend sein kann.
Umsätze aus Psychotherapie sind umsatzsteuerfrei, da es sich um eine Heilbehandlung handelt. Für Coaching und Supervision werden zusätzlich 20% USt. verrechnet. In diesem Fall wären die angegebenen Preise exkl. USt.
Für Themenserien & Gruppen
Die Teilnahme kann offen, anonym oder pseudonymisiert stattfinden. Im Rahmen der Edukativen Gruppe ist die digitale Teilnehmerzahl beschränkt, um einen aktiven Austausch zu ermöglichen und Fragen Platz zu geben.
Themenserien finden digital statt und zeichnen sich durch ein vorher bekanntes Thema aus, zu dem einige Theorieimpulse stattfinden. Eine Diskussion im Anschluss ist möglich und erwünscht, jedoch kann man diese auch aus der Zuhörersicht genießen.
Psychotherapie - 140€ / Einheit
Psychotherapie ist als Heilbehandlung von der Umsatzsteuer ausgenommen. Eine Einheit dauert 50 Minuten. Sie können sich bezüglich einer Rückerstattung der Kosten bei Ihrer jeweiligen Krankenversicherung vorab informieren. Da in der Krankenversicherung das Antragsprinzip herrscht, obliegt es dem Patient:innen (Versicherten), jene Informationen zu erteilen bzw. jene Nachweise beizubringen, auf die sich der Leistungsanspruch stützt.
Coaching - 140€ / Sitzung zzgl. 20% Ust.
Mental Health Coaching und Business Coaching werden beide digital durchgeführt. Auf Wunsch kann dies auch nach Maßgabe freier Plätze vor Ort in der Praxis stattfinden. Coaching unterliegt der Umsatzsteuer, der Gesamtpreis beläuft sich auf 168€ inkl. USt. / Einheit á 50 Min.
Paartherapie - 300€ / Doppeleinheit
Eine Paartherapie ist wie Einzelpsychotherapie als Heilbehandlung von der Umsatzsteuer ausgenommen. Ob ein Zuschuss von der Krankenversicherung gewährt werden kann, muss vorab von Ihnen geprüft werden.
Themenserien (online) - 36€ / Termin
Themenserien können unabhängig von einander gebucht werden und finden online statt. Die Preise sind inkl. USt.
Edukative Gruppe (online) - 48€ / Termin
Edukative Gruppen können unabhängig von einander gebucht werden und finden online statt. Die Preise sind inkl. USt.
Supervision - 140 € / Sitzung zzgl. 20% Ust.
Supervisionseinheiten können einzeln oder im Team bzw. einer Gruppe stattfinden. Der Gesamtpreis pro Einheit liegt bei 168€ inkl. 20% USt.
Treten wir in Kontakt
kontakt@galffy.at
Anschrift
Dr. Matyas Galffy, MSc.
Psychotherapeut | Traumatherapeut
Innrain 13 D10
6020 Innsbruck
Österreich
Erreichbarkeiten
Termine nach Vereinbarung